Master-Studiengang Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft
Der Master-Studiengang wird seit Wintersemester 2011/12 angeboten.

Intention des Masterstudiengangs
Die europäische Immobilienwirtschaft hat nicht nur für die Volkswirtschaft eine große Bedeutung, sondern auch ein enormes Entwicklungspotenzial beispielsweise in der Wohnungswirtschaft oder im gewerblichen Immobilienmarkt. Tausende von Wohnungen, Bürogebäuden, Einkaufszentren, Hotels, Logistikzentren sind zu entwickeln, zu planen, zu sanieren oder zu verändern.
Darüber stellt die Immobilie auch eine der ganz großen Investmentformen dar: Allein deutsche institutionelle Investoren wie Versicherungen, Pensionskassen oder Offene Immobilienfonds verfügen über ein Liegenschaftsvermögen von weit über 500 Mrd. Euro (Verkehrswerte) mit steigender Tendenz.
Das Studium Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft richtet den Fokus auf den kompletten Lebenszyklus von Immobilien - von der Herstellung über die Vermarktung bis zum Management und bereitet Sie gezielt auf Führungs- und Managementaufgaben in diesem weiten Feld vor.
Im Rahmen des Master-Studiums erfahren Sie eine umfassende berufsqualifizierende Vertiefung zu immobilienspezifischen Themen. Dabei werden sämtliche Lebenszyklusphasen einer Immobilie betrachtet. Dies schließt übergeordnet ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliche, energetische, planerische sowie rechtliche Aspekte einer Immobilie ein. Hierauf aufbauend kann eine Spezialisierung in einzelnen der vorgenannten Bereiche der Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft erfolgen. Absolventen werden somit wahlweise zum Immobilienspezialisten oder zum Generalisten in der Immobilienwirtschaft mit spezifischem technischen Know-how ausgebildet.

![]() | Kooperationspartner DGNB | Das Institut für Baubetriebslehre ist Kooperationspartner der DGNB. Studierende des Masterstudiengangs haben die Möglichkeit, die Grundlagen für die Prüfung zum Registered Professional zu erwerben. Mehr Informationen hier... |

Modularer Aufbau und Struktur des geplanten Masterstudiengangs
Der Master Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft hat eine Dauer von vier Semestern, wobei im letzten Semester die Masterarbeit vorgesehen ist.
Details zum Modulaufbau finden Sie hier.

Bewerbung zum Masterstudiengang IuI
Nähere Informationen finden Sie hier.
